Das dritte Berliner Taxifilmfest startet im Februar 2026
Ab dem 18.11.2025 können Sie Filme einreichen [1] , Vorschläge machen, sich an der Vorbereitung und Filmauswahl beteiligen. Das Taxifilmfest ist ein kleines, handgemachtes Filmfestival mit großen Ambitionen, das Ihre und Eure Unterstützung benötigt.
Das dritte Taxifilmfest steht unter der Devise „Taxikultur“.
Mit dieser dritten Ausgabe des Taxifilmfest zeigen wir erneut, dass wir nicht nur Leute von A nach B kutschieren, denn dass kann heute zur Not der Roboter. Wir haben über viele Jahrzehnte unsere eigene Taxikultur geschaffen, die wir mit dem Taxifilmfest vorstellen und verteidigen.
Mit diesem Blog bieten wir Einblicke in die Festivalwerkstatt und verraten, welche Events beim Taxifilmfest besonders spannend sein werden.
Die Berliner Taxifahrerinnen und Taxifahrer sind eng mit ihrer Stadt verbunden und tragen viel dazu bei, dass sie lebenswert wird. Das haben wir mit unseren Kolleginnen und Kollegen in London, Paris und in allen anderen Städten wer Welt gemeinsam, wo noch langjährige Einwohner mit ihren Taxis das soziale und wirtschaftliche Geflecht am Leben halten.
Sie, liebe Berlinerinnen und Berliner, liebe Gäste, sind herzlich eingeladen, beim Taxifilmfest zu erleben, wie die Männer und Frauen am Lenkrad ihre Städte und Regionen weltweit prägen.
Liebe Filmemacherinnen und FIlmemacher, schlagen Sie dem Taxifilmfest Ihre Filme vor. Liebe Kolleginnen und Kollegen am Lenkrad, die Ihr Filme oder Videos über Eure Erlebnisse dreht, über sie schreibt oder Euch mit den Bedrohung für unseren schönen Berufs auseinandersetzt, Ihr seid eingeladen, Euch und Eure Werke beim Taxifilmfest im Februar 2026 vorzustellen.
Schreibt an info@taxifilmfest.de oder reicht Eure Filme über die Plattform Filmfreeway ein.
Wir freuen uns auf Euch !
Klaus Meier,
Leiter und Initiator des Taxifilmfest.
[1] Wir nutzen die Plattform Filmfreeway, nehmen aber gerne auch Filme direkt von Ihnen entgegen.