Programmkalender
TAXIFILMFEST/Deutsch/Filme/Not buried yet

Not buried yet

Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English] [français] [中文]

Lobende Erwähnung

Not buried yet ist einer von 6 Filmen, die wir neben den Preisträgern des 2. Taxifilmfest 2025 als besonders gelungen und bedeutsam ansehen.

Wir sind beeindruckt von den Schicksalen und Bildern aus einem vom Krieg gezeichneten Syrien. Die Inszenierung auf kleinstem Raum und die gleichzeitige Darstellung der Landschaften, in denen die Geschichte spielt, sind subtil und eindringlich. Sie erinnern uns an die Berichte unserer Eltern und Großeltern aus dem zerstörten Deutschland nach 1945, an Armut und tragische Verstrickungen, die Familien zerstörten. Die große Leistung des Films besteht in der Darstellung von Krieg als einer Reihe von unabwendbaren Ereignissen, dem Verlust menschlicher Würde, Trauer und Kampf um eine Existenz als Teil einer zutiefst erschütterten Gesellschaft.

Handlung

Drei Geschwister begeben sich auf eine Reise in ihr Dorf, um ihren verstorbenen Vater unter schwierigen Umständen zu beerdigen. Ein unerwartetes Ereignis verändert den Verlauf ihrer Reise und bringt die verborgenen Geheimnisse der Familie ans Licht.

Biografie des Regisseurs – Alkaseem Ahmad

Al-kassem Ahmed ist ein in Damaskus, Syrien, ansässiger Regisseur und Kameramann. Er schloss 2019 sein Studium am Higher Institute of Dramatic Arts mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Kunst ab. Ahmed war als Beleuchtungs- und Kameramann für zahlreiche Werbespots und Kurzfilme tätig, darunter der Kurzdokumentarfilm „The People Above“, der beim 33. Carthage Film Festival mit dem Golden Tanit für den besten Kurzdokumentarfilm ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus war er als Regieassistent bei verschiedenen Filmen und Fernsehserien tätig. Ahmed hat auch bei zwei Kurzspielfilmen Regie geführt: dem ersten, „The Last Shot“, im Jahr 2021, und dem zweiten, „Not Buried Yet“, im Jahr 2024.

Team

Alkaseem Ahmad: Regisseur
Ahmad Adra: Drehbuchautor
Samer Rahhal: Produzent
Wael Taha: Cutter
Basil Sarawliji: Kameramann

Projekttitel (Originalsprache): لم يدفن بعد
Laufzeit: 21 Minuten 8 Sekunden
Fertigstellungstermin: 30. September 2024
Produktionsbudget: 30.000 USD
Herkunftsland: Arabische Republik Syrien
Drehland: Arabische Republik Syrien
Sprache: Arabisch
Drehformat: Digital
Bildseitenverhältnis: 16:9
Filmfarbe: Farbe

Programmreihe: Naher Osten und Levante
Land: Syrien

qrcode:https://www.taxifilmfest.de/article129.html
https://www.taxifilmfest.de/article129.html